Воскресенье, 06.07.2025, 06:23
ДОБРО ПОЖАЛОВАТЬ Гость | RSS

Иностранные языки в Донецке

ЯЗЫКОВЫЕ КУРСЫ 


ДЛЯ ДЕТЕЙ





ЯЗЫКОВЫЕ 
КЛУБЫ: 







(099) 350-02-21 
(062) 207-40-52 

83001, г. Донецк, 
проспект Гурова, д. 7 



СТАТИСТИКА

Онлайн всего: 1
Гостей: 1
Пользователей: 0

Курсы немецкого языка в Донецке - Angela Merkel

Angela Merkel

Merkel wurde in Hamburg als erstes Kind von Horst und Herlind Kasner (geb. als Herlind Jentzsch am 8. Juli 1928 in Danzig) geboren. Horst Kasner hatte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und an der Universität Hamburg Theologie studiert, seine Frau war Lehrerin für Latein und Englisch.

961 wurde Angela Kasner an der Polytechnischen Oberschule (POS) in Templin eingeschult.

Als Schulkind und Jugendliche wird sie von Lehrern und Mitschülern als eher unauffällig und als sozial gut integriert beschrieben. Auffallend waren ihre herausragenden schulischen Leistungen, insbesondere in Russisch und Mathematik. 1973 legte sie an der EOS in Templin ihr Abitur ab.

Angela Kasner war Mitglied der Pionierorganisation Ernst Thälmann und der Freien Deutschen Jugend (FDJ).

Angela Kasner hatte sich bereits während ihrer Schulzeit für das Studium der Physik an der damaligen Karl-Marx-Universität entschieden und zog 1973 nach Leipzig. Sie gehörte nicht zu den opponierenden Kräften innerhalb der DDR, berichtet aber, in diesen Jahren den Autor Reiner Kunze getroffen zu haben, den sie als ihren Lieblingsschriftsteller bezeichnet. Während ihres Physikstudiums in Leipzig lernte sie 1974 bei einem Jugendaustausch mit Physikstudenten in Moskau und Leningrad ihren ersten Mann,   Ulrich Merkel, kennen.[2] Am 3. September 1977 wurden die beiden in Templin kirchlich getraut.

Angela Merkels Diplomarbeit aus dem Juni 1978 mit dem Titel wurde mit „sehr gut" bewertet.

Merkel war während ihres Studiums weiterhin in der FDJ aktiv.

Merkel ging mit ihrem Mann nach Ost-Berlin. Hier nahm sie eine Stelle am Zentralinstitut für Physikalische Chemie (ZIPC) der Akademie der Wissenschaften in Berlin-Adlershof an.[3] 1981 trennte sie sich von Ulrich Merkel. Die kinderlose Ehe wurde 1982 in Ost-Berlin geschieden. An der Akademie lernte Merkel 1984 ihren jetzigen Ehemann, den Chemiker Joachim Sauer kennen, den sie 1998 heiratete. 

Am Zentralinstitut arbeiteten rund 650 Personen, davon etwa 350 Wissenschaftler. Merkel arbeitete im Bereich Theoretische Chemie. Am 8. Januar 1986 reichte sie ihre Dissertation ein, 

Merkel war weder Mitglied der SED noch einer der Blockparteien.

Während der Wende in der DDR im Herbst 1989 zeichnete sich ab, dass sich im Osten Deutschlands neue, demokratische Parteistrukturen herausbilden würden.

Nach der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 erhielt Merkel die Planstelle einer Ministerialrätin (A 16) im Bundespresse- und Informationsamt (BPA).

Bei der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 gewann Merkel ihren neuen Wahlkreis mit 48,5 Prozent der abgegebenen Erststimmen. Mit der konstituierenden Sitzung am 20. Dezember 1990 wurde sie Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Sie wurde am 18. Januar 1991 als Ministerin vereidigt. Als parlamentarischen Staatssekretär wählte sie Peter Hintze. Als beamteter Staatssekretär folgte später noch Willi Hausmann.

Merkel erreichte bei der Bundestagswahl am 16. Oktober 1994 in ihrem Wahlkreis 48,6 Prozent der Erststimmen und wurde daraufhin im Kabinett Kohl überraschend Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Am 16. Februar 2000 erklärte Schäuble vor der CDU/CSU-Bundestagsfraktion seinen Rücktritt als Partei- und Fraktionsvorsitzender. 

Am 30. Mai bestimmten die Parteipräsidien von CDU und CSU in einer gemeinsamen Sitzung Angela Merkel zur Kanzlerkandidatin der Unionsparteien.

m 22. November 2005 wurde Angela Merkel mit 397 der 611 gültigen Stimmen (Gegenstimmen: 202; Enthaltungen: 12) der Abgeordneten des 16. Deutschen Bundestages zur Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland gewählt.

Am 27. September 2009 fand die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag statt. Die Unionsparteien und die FDP erreichten dabei zusammen die notwendige Mehrheit für die von beiden Seiten angestrebte Bildung einer schwarz-gelben Koalition. Merkel selbst siegte im Wahlkreis 15 (Stralsund – Nordvorpommern – Rügen) mit 49,3 % der Erststimmen und erreichte damit einen Zuwachs von 8 Prozentpunkten gegenüber der vorangegangenen Bundestagswahl. 

Нравится Український рейтинг TOP.TOPUA.NET

Центр иностранных языков "Свит мов"

работает обычном режиме!

 

Продолжается запись на индивидуальное

и групповое обучение!  

 

... Читать дальше »

Просмотров: 3025 | Добавил: svitmov | Дата: 20.09.2014

30 days around the English-speaking countries

Посещая данный курс, Вы сможете:
- узнать много интересной и полезной информации об англоязычных странах;
- расширить словарный запас;
Просмотров: 2546 | Добавил: svitmov | Дата: 18.06.2014

1 2 3 4 »
Качественный каталог прямых ссылок. Донецк! Сайты Донецка!
Каталог сайтов - opti.info Белый каталог сайтов Каталог Весь Донбасс Каталог Донецких сайтов, предприятий, товаров и услуг Каталог сайтов «ua24.biz» Era.com.ua Объявления, каталог компаний

Каталог ссылок

Переводы, курсы английского, немецкого, французкого языков


Copyright Світ мов м. Донецьк © 2025
Flag Counter